Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

DAV-Newsletter
01/2025 vom 19. Februar 2025


Liebe Freudinnen und Freunde der Astrologie,

wir sind mit viel Energie in das neue Jahr gestartet.
So steht das Programm für unseren Kongress vom 26. bis 28. September in Bonn schon fest. Mit Christian König, Monika Heer, Louise Kirsebom und Kocku von Stuckrad, um nur einige unserer Referierenden zu nennen, haben wir wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt.
Ab 1. März haben Sie die Gelegenheit sich anzumelden und den Frühbucherrabatt zu nutzen. Als DAV Mitglied wird es noch günstiger. 

Was erwartet Sie in unserem Newsletter?

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner hat Dr. Bernhard Firgau einen Beitrag geschrieben, in dem er astrologisch die Mitte Steiners Lebens betrachtet und was allgemein astrologisch zur Mitte des Lebens gesagt werden kann. Franziska Engel steuert einen Beitrag über die Astrogeographie bei, eine Richtung der Astrologie, die vielleicht noch stärker beachtet werden könnte.

Als Buchrezensionen habe ich wieder zwei sehr lesenswerte Bücher besprochen: zum einen das Buch von Rosa Griesbeck „Die Kraft des 4. Hauses“ und dann das tolle Werk von Volker Lechler „Sterne, Menschen, Politik“, in dem die Geschichte der deutschen Astrologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen wird.

Für unsere Mitglieder des DAV möchte ich noch erwähnen, dass wir über einen Anwalt haben prüfen lassen, was beim Fernunterricht beachtet werden muss, um nicht durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) abgemahnt zu werden. Wir haben das Gutachten zu einem Merkblatt zusammengefasst und zusammen mit einem Muster-Ausbildungsvertrag im internen Mitgliederbereich unserer Homepage hinterlegt.

Ich darf auch noch auf den Tag der Astrologie hinweisen, am 20. März wechselt die Sonne ins Tierkreiszeichen Widder. Einige DAV-Ausbildungszentren und Regionalstellen nutzen diese Zeit, um durch Veranstaltungen diesen Tag zu würdigen.

Den Newsletter möchte ich mit einem traurigen Hinweis schließen: Am 8. Januar ist unser Kollege Andreas Bunkahle verstorben. Er ist vielen, besonders den Kongressteilnehmern, als sehr kompetenter Astrologe begegnet. Wir werden ihn vermissen.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern gute Unterhaltung bei der Lektüre. 

Es grüßen herzlich

Dr. Wolfgang Steven (1. Vorsitzender und immer wieder über ein Feedback erfreut)
und
Tom Knaup, Franziska Engel, Kirsten Jolitz und Silvia Brinckmann (Vorstand)

Astrogeografie: Das i-Tüpfelchen im astrologischen Beratungsalltag

Astrogeografie ist weit mehr als eine nette Spielerei. Egal, ob es um berufliche Chancen, persönliche Weiterentwicklung oder einfach die perfekte Wohnraumgestaltung geht. Franziska Engel beschreibt anschaulich, dass sich mit der richtigen Methode gezielt Orte identifizieren lassen, die bestimmte Lebensbereiche unterstützen.

Rudolf Steiner - Gedenken zum 100. Todesjahr 2025

Dr. Bernard Firgau (DAV Ehrenmitglied) deutet astrologisch Rudolf Steiner, den Begründer der Anthroposophie und bekannt u.a. durch die Waldorfschulen. Buchstäblich im Mittelpunkt seines Lebens stand aber seine „Philosophie der Freiheit“, eine Fortführung seiner Doktorarbeit. Das ist astrologisch interessant...

DAV Kongress 26.-28.09.2025 in Bonn

Online-Anmeldung ab 1. März möglich. Nutzen sie den Frühbucherrabatt. Das ganze Programm, Infos zu den Referierenden, sowie Hinweise rund um den Kongress können Sie jetzt bereits auf der DAV Homepage finden.

Symposium für Traditionelle Astrologie am 28.06.2025 in Berlin

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen freuen wir uns auf das 3. Symposium für Traditionelle Astrologie mit Beiträgen von u.a. Anne C. Schneider, Rafael Gil Brand, Dr. Lucia Bellizia und Birgit von Borstel. Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene der Astrologie (sowie Anhänger jeden Tierkreises) sind herzlich willkommen!

DAV ASTRO-TREFF bereits ausgebucht!

Am 13.03.2025 geht es online per Zoom los. Wir diskutieren über das spannende Thema: Ethik in der astrologischen Beratung? Exklusiv und kostenlos nur für DAV Mitglieder! 

Online-Seminare: ZfU Zulassung nötig?

Was müssen Veranstalter/Unterrichtende beachten, um nicht gegen das Fernunterrichtschutzgesetz zu verstoßen bzw. wann muss eine ZfU-Zulassung beantragt werden? Der DAV informiert. Infos im Mitgliederbereich der DAV Homepage.

Die E-Rechnung verpflichtend

Seit Anfang Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen verpflichtend. Wer ist betroffen? Was muss man tun? Der DAV informiert. Infos im Mitgliederbereich der DAV Homepage.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 

Was für öffentliche Einrichtungen schon länger vorgeschrieben ist, wird auch für privatwirtschaftliche Unternehmen Pflicht: Die Barrierefreiheit. Ab Juni 2025 tritt das BFSG in Kraft. Wer ist betroffen? Was muss man tun? Der DAV informiert. Infos im Mitgliederbereich der DAV Homepage.

Buchtipps

Buchtipp Volker Lechler: Sterne, Menschen, Politik

Die astrologische Bewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch hat mich sehr begeistert. Jeder, der sich mit der Geschichte der Astrologie beschäftigt, bekommt mit, dass sich um die Jahrhundertwende und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhundert viel in der Astrologie im deutschsprachigen Raum getan hat. 

hier weiter...

Buchtipp Rosa Griesbeck: Die Kraft des 4. Hauses

Das vierte Haus war schon in der Antike ein Haus, welches eine besondere Beachtung erfuhr, als das Haus des Ursprungs und des Beginns und Ende aller Dinge. Als ich nun das Buch von Rosa Griesbeck in die Hände bekam, war ich sofort neugierig, wie sie das Thema 4. Haus besprechen würde.
hier weiter...
Termine und Veranstaltungen

Im Terminkalender auf der DAV Homepage

findet man auf einen Blick alle Vorträge, Seminare, Webinare und Ausbildungen in Deutschland. Optimale Orientierung bieten die Suchfunktionen, mit deren Hilfe man Zeiträume, Themen, Orte oder Umkreissuchen eingrenzen kann.
zum Terminkalender...
Befreundete astrologische Vereinigungen
Oesterreichischer Astrologenverband
Int. Fachverband
für  Astrologische Psychologie
Schweizer Astrologenbund
Astrologische Gesellschaft Frankfurt
Schweizer AstroForum
Astrologische Arbeitsgemeinschaft Stuttgart