DAV-Newsletter 01/2025 vom 19. Februar 2025
Liebe Freudinnen und Freunde der Astrologie,
wir sind mit viel Energie in das neue Jahr gestartet. So steht das Programm für unseren Kongress vom 26. bis 28. September in Bonn schon fest. Mit Christian König, Monika Heer, Louise Kirsebom und Kocku von Stuckrad, um nur einige unserer Referierenden zu nennen, haben wir wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Ab 1. März haben Sie die Gelegenheit sich anzumelden und den Frühbucherrabatt zu nutzen. Als DAV Mitglied wird es noch günstiger.
Was erwartet Sie in unserem Newsletter?
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner hat Dr. Bernhard Firgau einen Beitrag geschrieben, in dem er astrologisch die Mitte Steiners Lebens betrachtet und was allgemein astrologisch zur Mitte des Lebens gesagt werden kann. Franziska Engel steuert einen Beitrag über die Astrogeographie bei, eine Richtung der Astrologie, die vielleicht noch stärker beachtet werden könnte.
Als Buchrezensionen habe ich wieder zwei sehr lesenswerte Bücher besprochen: zum einen das Buch von Rosa Griesbeck „Die Kraft des 4. Hauses“ und dann das tolle Werk von Volker Lechler „Sterne, Menschen, Politik“, in dem die Geschichte der deutschen Astrologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besprochen wird.
Für unsere Mitglieder des DAV möchte ich noch erwähnen, dass wir über einen Anwalt haben prüfen lassen, was beim Fernunterricht beachtet werden muss, um nicht durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) abgemahnt zu werden. Wir haben das Gutachten zu einem Merkblatt zusammengefasst und zusammen mit einem Muster-Ausbildungsvertrag im internen Mitgliederbereich unserer Homepage hinterlegt.
Ich darf auch noch auf den Tag der Astrologie hinweisen, am 20. März wechselt die Sonne ins Tierkreiszeichen Widder. Einige DAV-Ausbildungszentren und Regionalstellen nutzen diese Zeit, um durch Veranstaltungen diesen Tag zu würdigen.
Den Newsletter möchte ich mit einem traurigen Hinweis schließen: Am 8. Januar ist unser Kollege Andreas Bunkahle verstorben. Er ist vielen, besonders den Kongressteilnehmern, als sehr kompetenter Astrologe begegnet. Wir werden ihn vermissen.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern gute Unterhaltung bei der Lektüre.
Es grüßen herzlich
Dr. Wolfgang Steven (1. Vorsitzender und immer wieder über ein Feedback erfreut) und Tom Knaup, Franziska Engel, Kirsten Jolitz und Silvia Brinckmann (Vorstand)
|